Zum Inhalt springen
von links: Birgit Voß, Sara Rihl, Werner Möhlenbrock, Hanna Naber, Ulf Prange, Thomas Honesz, Joachim Mühlbradt, Klaus Stamereilers
von links: Birgit Voß, Sara Rihl, Werner Möhlenbrock, Hanna Naber, Ulf Prange, Thomas Honesz, Joachim Mühlbradt, Klaus Stamereilers

30. Januar 2019: SPD Eversten besuchte Ev. Altenpflegeschule

Die SPD Eversten befasst sich derzeit intensiv mit dem Thema Pflege. In diesem Zusammenhang besuchten Mitglieder des Ortsvereins die Ev. Altenpflegeschule e.V. im Oldenburger Artillerieweg.

Birgit Voß, Leiterin der Schule, gab den Interessierten einen engagierten Einblick in Ausbildung der zukünftigen Pflegefachkräfte, die im Zeitraum von drei Jahren sehr vielfältige theoretische und praktische Lernfelder umfasst. In der anschließenden Diskussion wurde erörtert, wie der Pflegeberuf attraktiver gestaltet werden kann, welche Auswirkungen die Einführung der generalistischen Ausbildung ab 2020 haben wird und wie die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft in Zukunft gemeistert werden können.

Neben der Bezahlung der Pflegekräfte stehen ein besserer Personalschlüssel und verlässliche Arbeitszeiten ganz oben auf der Agenda der Pflegenden. Gesellschaft, Tarifpartner, Pflegekassen, Kommunen sowie Landes- und Bundespolitik müssen sich noch intensiver als bisher mit diesen Forderungen der Fachkräfte auseinandersetzen um den Pflegekollaps zu vermeiden.

Vorherige Meldung: Abschied von der Kohle

Nächste Meldung: Alexander Saipa: Kein parlamentarischer Schnelldurchlauf beim Polizeigesetz

Alle Meldungen